Der IVA wurde gegründet, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich an einem allgemein gültigen Prüfungssystem zu orientieren. In Deutschland hat sich Aikido in der Vergangenheit auf unterschiedliche Arten verbreitet: Viele Organisationen mit unterschiedlichen Vorstellungen von Art und Weise der Organisation, Prüfungswesen oder die Ausrichtung nach einem speziellen Lehrer. Jeder versucht, nach seinem Maße die Ideen des Begründers Morihei Ueshiba umzusetzen. Auch der Schöpfer dieser Kampfkunst versuchte, sein Aikido immer stets zu verbessern und zu vervollkommnen. Es entwickelte sich über die Jahre hinweg und veränderte sich so immer weiter. Aikido ist eine Kampfkunst, hier liegt die Betonung auf Kunst, ein Weg, der viele Interpretationen zulässt. Die Unterschiede der Vielfalt der verschiedenen "Stil-Richtungen" liegt aber immer im Sinne des Morihei Ueshiba: Das Verbreiten des Aikido.

                                                                                               

Unser Bestreben ist, jedem Aikido näher zu bringen. Keine große Akrobatik, keine sportliche Höchstleistung oder eine besondere Begabung für diese Bewegungskunst soll im Vordergrund stehen, sondern auch hier soll die Harmonie des Aikido jedem zugänglich sein.

Regional wollen wir unserer Möglichkeiten entsprechend versuchen, den Gedanken eines friedvollen Miteinander durch Aikido zu vermitteln. Aufzuzeigen, dass ein Miteinander, wie in den Aikido-Techniken, jeden einzelnen weiterbringt als ein Gegeneinander.

 

 

BESUCHER INSGESAMT                        BESUCHER HEUTE  

49461                                                                      12

 

Nach oben